Seelenlandschaften Europas – Filmtrilogie über europäische Spiritualität
Im Jahr 2024 wurde mit Unterstützung der Friedrich Pongratz Stiftung die eindrucksvolle Filmreihe „Seelenlandschaften in Europa“ abgeschlossen – ein dreiteiliges Projekt des Berliner Filmemachers Rüdiger Sünner, das tief in die spirituellen Wurzeln Europas eintaucht.
Nach der Veröffentlichung der ersten beiden Teile („England“ und „Schottland“) wurde im Jahr 2024 der dritte und letzte Teil der Trilogie „Seelenlandschaften – Deutschland“ an zahlreichen historischen und naturnahen Orten in Deutschland gedreht und fertiggestellt. Gemeinsam mit einem begleitenden Buch ist der Film im Frühjahr 2025 im Europa-Verlag erschienen.
Die Trilogie macht sichtbar, dass Europa nicht nur durch politische oder ökonomische Strukturen geprägt ist, sondern auch durch eine jahrtausendealte, naturbezogene Spiritualität. Diese kulturellen Tiefenschichten – von alten Mythen und Naturkulten bis zu spirituellen Landschaftserfahrungen – können einen Beitrag zur Identitätsbildung leisten und uns Impulse für einen achtsameren Umgang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur geben.
Die Filmreihe soll nicht nur im kulturellen Kontext wirken, sondern auch als Lehrmittel in der beruflichen Bildung eingesetzt werden – zur Förderung eines ganzheitlichen, reflektierten Europaverständnisses.