Mit großer Freude und Engagement begleitet die Friedrich Pongratz Stiftung seit der Gründung der neuen Musikakademie in Havanna den Aufbau eines einzigartigen Bildungsprojekts, das jungen Menschen musikalische Bildung und berufliche Perspektiven eröffnet.
Im Jahr 2024 stand die konkrete Umsetzung des ersten Studienjahres im Mittelpunkt: die Ausstattung der Unterrichts- und Proberäume mit Stühlen, Notenständern, Technik und Musikinstrumenten sowie der Aufbau eines funktionalen Verwaltungsbereichs. Zahlreiche gespendete und neu angeschaffte Materialien – darunter Tablets, Drucker, Toner, Lagerregale und umfangreiches Musikzubehör – wurden über das Auswärtige Amt und die Deutsche Botschaft erfolgreich nach Kuba transportiert.
Neben Sachmitteln förderte die Stiftung auch Personal- und Organisationskosten: darunter die Finanzierung des Lehrbetriebs sowie zweier intensiver, zehntägiger Workshops mit renommierten europäischen Musikdozent*innen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Dienstreise unserer Projektleiterin Frau Martina Phylaktou nach Havanna im November 2024, gemeinsam mit Prof. Dr. Wilfried Pommerien und der international bekannten Hornistin Sarah Willis vom Verein „Horn Hang Out“. Ziel war es, den Start der Akademie fachlich und organisatorisch zu begleiten, die Akteur*innen vor Ort zu vernetzen und den Aufbauprozess gemeinsam zu evaluieren.
Die Stiftung konnte sich dabei nicht nur ein Bild vom erfolgreichen Projektverlauf machen, sondern auch von der außergewöhnlichen Disziplin, Motivation und musikalischen Leidenschaft der ersten Musikstudierenden und Dozent*innen. Die Freude, in einem Orchester mitzuwirken, war mitreißend – ebenso wie der Stolz der jungen Talente, Teil dieser Akademie zu sein.